Ballet Blanc
Spielzeit 2022/23
Feuervogel
Schlosstheater Potsdam
Prinz Iwan jagt den Feuervogel und gelangt so in den Garten des bösen Zauberers Katscheij. Am Zauberbaum fängt er den Feuervogel, der bitter klagt und um seine Freiheit bittet. Als Prinz Iwan ihm diese gewährt, erhält er zum Dank eine Feder, der magische Kräfte innewohnen und die bei Gefahr den Feuervogel herbeiruft. Fünf Prinzessinnen, die vom Zauberer Katscheij gefangen gehalten werden, kommen in den Garten und tanzen um den Zauberbaum. Unter ihnen die Prinzessin Zarewna, in die sich Iwan unsterblich verliebt. Drohende Signale künden das Erscheinen Katscheijs und seiner Dämonen an. Sie bedrängen Iwan Zarewitsch und wollen ihn töten. In höchster Not ruft er mit der geschenkten Feder den Feuervogel. Dieser kommt ihm zu Hilfe, indem er Kastschej und die Dämonen mit magischer Musik zum Tanzen zwingt und sie anschliessend mit seinem Lied in tiefen Schlaf fallen läßt. Der Feuervogel zeigt Iwan unter den Wurzeln des Zauberbaums das goldene Ei, in dem Katscheij seine Seele aufbewahrt. Der Prinz zerschlägt es und die Macht des Zauberers ist gebrochen. Katscheij zerfällt mit seinen Dämonen zu Staub. Die gefangenen Prinzessinnen sind befreit. Prinz Iwan und seine Geliebte vereint.
Märchenballett in einem Akt mit Musik von Igor Strawinsky
Choreografie und Inszenierung Sarah Weber
für Kinder ab 8 Jahren
16 Uhr Märchenballett für Familien


Gershwin/Bolero
Schlosstheater Potsdam
Giselle, ein Mädchen vom Lande, lebt mit ihrer Mutter in einem kleinen Dorf. Herzog Albrecht ist fasziniert von ihrer Schönheit und macht ihr den Hof – als Bauer getarnt, denn er ist bereits mit der Adeligen Bathilde verlobt. Giselle verliebt sich in Albrecht, doch Albrechts Doppelspiel bricht ihr das Herz. Sie verliert den Verstand und stirbt. Königin Myrtha nimmt Giselle in den Kreis der Willis auf. Die Willis sinnen auf Rache und jeder Mann, der ihnen begegnet, wird gezwungen zu tanzen, bis er vor Erschöpfung stirbt. Auch Albrecht droht dieses Schicksal, doch Giselles Liebe zu ihm besteht über den Tod hinaus, sie vergibt ihm und rettet damit sein Leben.
Romantisches Ballett in zwei Akten,
Musik: Adolphe Adam, mit Solisten und Corps-de-Ballet des Ballet Blanc.
Romantisches Märchenballett in zwei Akten
mit Musik von Adolphe Adam
Altersempfehlung für Kinder ab 8 Jahren
Choreografie und Inszenierung Sarah Weber
nach Marius Petipa
nächste Vorstellung
23. September 2023
19.30 Uhr
Tickets in Kürze hier erhältlich
Nussknacker
Schlosstheater Potsdam
Die Geschwister Clara und Fritz freuen sich zusammen mit geladenen Gästen am Weihnachtsabend auf ihre Geschenke. Von ihrem geheimnisumwitterten Onkel Drosselmeier bekommt die kleine Clara einen Nussknacker, der ihre kindliche Einbildung ganz besonders anregt. Beglückt eingeschlafen hat sie einen seltsamen Traum. Sie wird von einem Mäusekönig samt Mäusearmee bedroht, aber ihr Nussknacker erwacht zum Leben, verteidigt Clara und schlägt den Mäusekönig in die Flucht. Als schöner Prinz nimmt er nun Clara mit ins Reich der Zuckerfee. Der Weg führt die beiden durch den dunklen Zauberwald und den Zuckersturm der Schneeflocken. Im Reich der Zuckerfee tanzen alle Nationen zu Ehren von Claras Besuch. Das Fest endet, als Clara im Wohnzimmer ihres Hauses erwacht.
Ballett in zwei Akten mit Musik von Piotr Iljitsch Tschaikowsky,
Choreographie und Inszenierung Sarah Weber
für Kinder ab 4 Jahren
16. Dezember 2023 um 18 Uhr
17. Dezember 2023 um 12 Uhr


Prinz Siegfried feiert im Schlosspark Geburtstag. und soll beim Hofball eine Braut wählen . Siegfried ist noch nicht bereit sich zu entscheiden und verlässt das Fest . Im Mondlicht am See erscheint ihm tanzend ein Schwanenmädchen. Der Prinz ist wie verzaubert von der grazilen Gestalt. Es ist die Prinzessin Odette, die der Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt hat und gemeinsam mit anderen Mädchen gefangen hält. Erst der, der sie wirklich liebt, kann sie von dem Zauber erlösen. Odette und der Prinz verlieben sich ineinander und schwören sich ewige Treue. Rotbart, der das Geschehen beobachtet, will die Liebe der beiden zerstören und erscheint am Tag des Hofballs mit seiner Tochter Odile im Palast. Odile ist Odettes Ebenbild, nicht weniger schön und verführerisch, jedoch mit dunklen Absichten. Sie soll Siegfried verführen, damit er seinen Treueschwur ewiger Liebe zu Odette bricht. Odile betört ihn und Sigfried hält schließlich um ihre Hand an. Voller Triumpf verlassen Rotbart und Odile das Fest, während der Prinz den Betrug erkennt und verzweifelt zum Schwanensee läuft. Dort kommt es zum Kampf zwischen Siegfried und Rotbart. Siegfried gewinnt und erlöst somit die Schwanenmädchen.
Märchenballett in zwei Akten mit Musik von Piotr Illjitsch Tschaikowsky für Kinder ab 6 Jahren
Choreografie und Inszenierung Sarah Weber
nächste Vorstellung
26. November 2023
Tickets in Kürze hier erhältlich